BE PART OF IT – PANZERSCHLOSS – WORKSHOPS
Tanztheaterproduktion im Zuge des SCHÄXPIR Festivals
Hier geht’s zu Bildern, Video und weiteren Information auf der Projektseite von „PANZERSCHLOSS 2023“
Inhalt:
BE PART OF IT! Die Tanztheaterproduktion „Panzerschloss“ von HELIX projects setzt ein Zeichen des Friedens und gibt Kindern und Jugendlichen eine Stimme!
Die Linzer Choreografin und Regisseurin Christine Maria Krenn stellt die Lebensfreude und Gemeinsamkeit in den Vordergrund und lädt im Vorfeld zum SCHÄXPIR Festival, bei dem dieses interaktive Bühnenstück zur Uraufführung kommt, Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 – 15 Jahren ein, die kostenlosen Beteiligungsworkshops zu besuchen!
Junge Menschen haben so die Möglichkeit, je nach Interesse, am Entstehungsprozess teilzuhaben und durch ihre Ideen, Inputs und Kreationen das Stück mitzugestalten.
Workshops:
THEATER – WORKSHOP „Sammelsurium Panzerschloss“
Freitag, 28. April von 15.00 – 18.00 Uhr (mit Pause)
Sonnenstein Atelier (Sonnensteinstr.11-13, 2. Stock, Eingang im Hof Reindlstr. 16, Urfahr)
Leitung: Jolanda Lülsdorf (Theaterpädagogin)
Alter: 8 – 12 Jahre (max. 20 TeilnehmerInnen)
In diesem Theaterworkshop gehen wir der Frage nach, ob es denn Regeln braucht, widmen uns dem SPIEL, mit all seinen lustigen, aber auch traurigen Seiten, lassen durch das Improvisationstheater fantasievolle Szenen entstehen und erdenken uns Räume, die so vielleicht gar nicht da sind. Deine Stimme zählt, mit allem, was du zu sagen hast.
MUSIK – STUDIO „Bumm Bumm“
Freitag, 05. Mai von 14.30 – 18.00 Uhr (mit Pause)
Goon Studios (Tonstudio Windflachweg 33, Pöstlingberg, Nähe Zoo Linz)
Leitung: Judith Koblmüller (Musikpädagogin), Manu Mitterhuber (Musiker)
Alter: 8 – 12 Jahre (max. 10 TeilnehmerInnen)
Wir treffen uns in einem echten, großen Tonstudio und werden gemeinsam texten, Melodien erfinden und rhythmisch komponieren. Stimme, Klang, Geräusche, bumm bumm eben… all das kann direkt aufgenommen und am großen Schnittplatz eingefügt werden. Falls du bereits ein Instrument recht gut beherrschst, kannst du dieses gerne mitnehmen, ist aber keine Vorrausetzung.
IDEEN & BAU – WERKSTATT 1 & 2 „Das Trumm & alles rundherum“
Montag, 08. Mai (1. Termin) & Samstag, 13. Mai (2. Termin)
jeweils von 15.00 – 18.00 Uhr (mit Pause)
Sonnenstein Atelier (Sonnensteinstr. 11-13, 2. Stock, Eingang im Hof Reindlstr. 16, Urfahr)
Leitung: Birgitta Kunsch (Architektin)
Alter: 9 – 15 Jahre (max. 10 TeilnehmerInnen pro Termin)
In diesen beiden Ideen & Bauwerkstätten (du kannst einen oder auch beide besuchen) gestalten wir gemeinsam mit dem vorhandenen Material kreative Requisiten, Kostüme und Bühnenbilder, die die Geschichte rund um das Panzerschloss verdeutlichen und ausdrücken. Zentrum ist das modulare „Trumm“, einem Panzer nachempfundenes fantasievolles Gebilde, das während des Stückes in ein Schloss verwandelt wird.
ANMELDESCHLUSS: jeweils 2 Tage vor dem jeweiligen Workshop!
Bei Fragen melde Dich unter meiner Telefonnummer +43 676 7370724
Du bist natürlich ebenso herzlich eingeladen, dir das fertige Stück im großen Foyer des Musiktheaters anzusehen und weil interaktiv, als Publikum mitzumachen. Vielleicht möchtest du auch mit deiner Schulklasse zur Schulvorstellung kommen.
Termine für das fertige Stück:
Panzerschloss (ab 5 Jahren) / MUSIKTHEATER
Sa, 17. Juni 10.00 Uhr + 14.00 Uhr
So, 18. Juni 10.00 Uhr
Di, 20. Juni 14.00 Uhr
Mi, 21. Juni 10.00 Uhr